Als zertifizierte Klangschalenpraktikerin (PHI) und Hakomi Therapeutin unterstütze ich Dich dabei, tief zu entspannen und neue Kraft zu schöpfen.
Mit sanften natürlichen und rhythmischen Schwingungen der Klangschalen und der obertonreichen Körpertambura verwöhne ich Dich – achtsam und individuell abgestimmt. Mit Wohlwollen schaffe ich eine Atmosphäre der Geborgenheit, in der Du Dich tief entspannen und erholen kannst. Ich begleite Dich auf dem Weg zur inneren Ruhe und zu Deinem inneren Wegweiser.
Es gibt viele Wege der Begleitung, doch die Klangmassage, wie ich sie erfahre und anwende, ist besonders wirksam.
Sie ordnet den Körper und den Geist und führt Dich direkt zum Wesentlichen hin –
der Melodie Deines Herzens.
Ich bin Mitglied im Internationalen Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V. Der Internationale Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V. ist Verbands-Mitglied im Dachverband für freie beratende und Gesundheit fördernde Berufe e.V.
Seit ich mich erinnern kann, war ich neugierig zu erfahren „was die Welt im Inneren zusammenhält“ (v. Goethe, Faust).
Die Schul- und die Studienzeit brachten immer mehr Wissen mit sich. Bei all den Bemühen schlich sich bei mir mit der Zeit das Gefühl ein „Da steh' ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor!“ (v. Goethe, Faust).
Im Meer des Wissens badend erfasste ich „ich weiß, dass ich nicht weiß“ (Sokrates) – alles Wissen ist vorläufig. Informationen und Wissen sind nur ein bestimmter Teil des Ganzen.
In meiner Promotion bin ich daher der Frage des Herzens (B. Pascal) nachgegangen, wie sich zwischenmenschliche Begegnungen (D. Bohm/M. Buber) auf den Erfolg von Veränderungsprozessen auswirken können. Nicht adäquater Umgang miteinander, kann zu gesundheitsbeeinträchtigenden psychischen Belastungen und Stress führen und damit notwendige (auch persönliche) Weiterentwicklung hemmen.
Um das besser zu verstehen, habe ich neben meinem Beruf als Fachreferentin für Erziehungswissenschaften, Weiterbildungen u. a. zu Focusingbegleiterin, Hakomi-Therapeutin (tiefenpsychologisch fundierte körperorientierte Psychotherapie), Psychodramaleiterin, Trainerin für westliche Entspannungsverfahren (AT/PMR) und als Klangschalenpraktikerin absolviert.
Die körperorientierten Therapieverfahren fügten sich zu einer Einheit zusammen. Die Gefühlsregungen der sprachlichen und nonverbalen Mitteilungen äußern sich durch die Schwingungen (verspannt/entspannt) des Körpers. Durch die Stimulation des ganzen Körpers, insb. des Vagusnervs mit den natürlichen harmonischen Frequenzen der Klangschalen und der Körpertambura kamen die von mir begleiteten Menschen in die tiefenentspannende Ruhe, erholten sich und schöpften neue Kraft.
Der Weg zu den gesundenden Schwingungen und Tönen der Klangschalen breitete sich vor mir wie ein filigran gewebter Klangteppich aus. Gründlich erforschte ich die dem Klang zugrundliegenden physikalischen und biologischen Prinzipien und überzeugte mich bei der Begleitung davon, dass die Klangbehandlung real wirksam ist.
Die Schwingungen der Klangschalen wirken sich sukzessive auch auf mich selbst aus. Sie führen mich sanft zum Wesentlichen hin. Immer deutlicher spüre ich die Melodie, den Klang meines Herzens. Auf meiner Suche bin ich angekommen, denn ich erkannte „was die Welt im Innersten zusammenhält, schau' alle Wirkenskraft und Samen, und tu' nicht mehr in Worten kramen.“ (v. Goethe, Faust)
* © Internationaler Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V.
Als körperorientierte Therapeutin und zertifizierte Klangschalenpraktikerin (PHI) verwöhne ich Menschen mit den sanften natürlichen und rhythmischen Schwingungen der Klangschalen achtsam, im unbedingten Wohlwollen und individuell abgestimmt. Die Melodie des Herzens ertönt - es ist ein Schweben im (Ein-) Klang.
Nada Brahma– das ganze Universum besteht aus Klang/Schwingung (Urklang aus dem Absoluten/Schöpfung) (Sanskrit: नादब्रह्मन् nādabrahman)
Wenn Du das Universum verstehen willst, denke an Energie, Frequenz und Schwingung. (Nicola Tesla)
Alles ist Energie! Gleiche dich der Frequenz der Realität an, die du möchtest und du kreierst diese Realität, die du möchtest. Das ist keine Philosophie, das ist Physik. (Albert Einstein)